Foto: Gudrun Gempp, Februar 2025, Schauwerk Sindelfingen (Neon, LED & Co. - Martin Creed, Don't Worry Work No. 291)
--02 / 03 / 2025
Der Auslöser? Die nächste Ausgabe meines Newsletters, an der ich schon ein paar Tage gearbeitet hatte.
Auf meinem Schreibtisch lagen Materialien, die ich ausprobieren wollte. Ich hatte sie schon vor einer Weile bereitgelegt und sie forderten mich heraus, lockten mich immer wieder.
Doch dann zog mich das Thema selbst hinein. Der Schreibtisch mit den Utensilien verlor etwas an Reiz. Ich folgte einem klaren, geraden Weg, der bald in ein Labyrinth aus Abzweigungen mündete. Manche führten in die Irre, andere in Sackgassen, einige tiefer in den Bau.
Am Freitag bei einem Walk & Talk mit einer Bekannten. Wir erforschen gemeinsam Ideen und erste Inhalte für eine Veranstaltung. Auch hier bogen wir spontan ab, ließen das Gespräch fließen. Beim Gehen dachte ich an Part „Tune-Up“ von Street Wisdom. Sich mit der Umgebung zu verbinden, wahrnehmen, langsamer werden.
Mein Kaninchenloch war zugleich ein „Tune-Up“. Sich mit Material und Thema verbinden, nicht einfach behaglich von A nach B eilen, sondern den Prozess bewusst erleben. Die Nebenstrecken genießen, die bereichern und am Ende zum Schatz führen.
Noch bin ich nicht ganz aus dem Kaninchenloch heraus.