SERVICE
↳ Blickwinkel öffnen und Perspektiven ver-rücken ///
↳ Menschen, Ideen und Orte wirkungsvoll verknüpfen ///
↳ Frische Ideen gemeinsam entdecken ///
Es ist für Sie, wenn Sie am Leben interessiert sind.
Mehr denn je ist es entscheidend, dass wir über den Tellerrand hinausblicken, unseren Inspirationsmuskel stärken und voller Neugier neue Wege beschreiten. Deshalb braucht es abseits vom Alltag einen neuen Blickwinkel, eine unerwartete Verbindung oder gezielte Impulse.
↳ Ich gehe schon mal voraus und nehme mir Zeit dafür, Wege zu erkunden, Dinge sichtbar zu machen. Das geht nur, wenn man Abstand hat. Einen Schritt zurücktritt, die Zeit und Freiheit hat, diesen Dingen nachzugehen.
↳ Seit über 30 Jahren bewege ich mich in meiner Selbstständigkeit an den Schnittstellen von Projekten, Disziplinen und Menschen – dort, wo Ideen entstehen, sich verzweigen und Form annehmen.
Erfahrung bedeutet für mich nicht Routine, sondern die Kunst, im richtigen Moment die passenden Verbindungen zu schaffen. Ich arbeite mit Ansätzen, die sich mit denen entwickeln, die sie nutzen.
Um neue Denkwege zu erkunden, als kreativer Gegenpol oder Impulsgeberin für das Ungewohnte. Beispielsweise in Form von
Meine Stärke: verborgene Muster erkennen, überraschende Verbindungen herstellen und Nachdenken mit Ausprobieren vereinen.
Die neuesten Beiträge in Streifzüge & Arbeiten zu meinen Entdeckungen, was mich bereichert, worüber ich nachdenke, was mich beschäftigt - sowie über meine Arbeiten und meinen Stil. Alle Beiträge finden Sie hier
Zwischenlager für Gedanken, Entwürfe und Versuche. Dazu gedacht, einen Einblick in Prozesse zu geben und zum Weiterdenken einzuladen.
Spaziergang (als Raum), m.
↳ Ein Spaziergang als Raum bezeichnet eine temporäre, durch Bewegung erzeugte Erfahrungszone, in der die Wahrnehmung nicht auf ein Ziel, sondern auf das Gehen selbst gerichtet ist. Dieser Raum ist nicht statisch, sondern entsteht in der fortlaufenden Aneignung von Zeit, Rhythmus und Aufmerksamkeit. Er ist weder bloße Fortbewegung noch Ortsverlagerung, sondern ein situativer Möglichkeitsraum der von Offenheit, Zweckfreiheit und einer Haltung des absichtslosen Beobachtens geprägt ist. Die Welt erscheint dabei nicht als zu bearbeitender Gegenstand, sondern fragmentarisch, lebendig, unverfügbar. Der Spaziergang wird so zum Mittel der Wiederaneignung von Wahrnehmung. Er unterläuft funktionale Mobilität und öffnet einen subjektiven Zugang zur Welt. Der Raum des Spaziergangs ist das Gehen als Form und besteht nur, solange gegangen wird.
[weiter zur Versuchsanordnung]
Zeitraum: Juni/Juli 2025
Lebendige Denkspuren
↳ Ein Versuch, die Form kollektiver Kreativität im Sinne des Cadavre Exquis in die Gegenwart zu übertragen. Wie funktioniert kollektive Kreativität in einer digitalen Welt? Welche Rolle spielen Zufall, Unbewusstes und KI? [weiter zum Experiment]
Zeitraum: März 2025
12 Monate LICHT
↳ Licht war für mich schon immer ein ganz besonderes und wichtiges Element. Deshalb habe ich Licht als mein Jahresthema für 2024 gewählt und Monat für Monat damit experimentiert. [weiter zu 12 Monate LICHT]
Zeitraum: Januar bis Dezember 2024