(Marina Abramovic im Gespräch in der Fondation Beyeler in Riehen. Foto: Gudrun Gempp)
--17 / 06 / 2021
Den Willen und die Konzentration stärken, physikalische und mentale Grenzen überschreiten – wenn das jemand perfektioniert hat, dann Marina Abramovic .
Eigenschaften, die man nicht in nur als Performance-Künstlerin ganz gut gebrauchen kann sondern in allen Lebenslagen. Aus den Übungen, die sie für sich hierfür entwickelt hat, ist die Abramovic-Methode entstanden.
Und dann gibt es da diese Kollaboration zwischen Marina Abramovic und WeTransfer. Dort teilt sie in einer Serie vier Methoden in Form von interaktiven Online-Übungen. Die Titel klingen erst einmal merkwürdig. Die Wirkung erschließt sich erst durch ihre Erläuterungen – und das mitmachen.
Marina Abramovic hat eine unglaublich starke Ausstrahlung. Ich konnte sie live bei einem Talk in der Fondation Beyeler am 20. September 2014 erleben. Dort spielte „Reis zählen“ übrigens auch eine Rolle. Die große Retrospektive ihrer Arbeit „The Cleaner“, die 2017 im Louisiana Museum of Modern Art in Humlebæk gezeigt wurde, ließ ich mir nicht entgehen.
Für alle, die neugierig auf die Methoden sind und sie selbst ausprobieren wollen: