Die Hand als Schnittstelle mit der Intuition, Wissen, Können, Aufmerksamkeit, Sorgfalt, Erfahrung und ja, auch Mikrobiome über einen Vorgang in das Ergebnis einfließen. Ein ganzes Konzept des Energieaustauschs verbirgt sich hinter dem koreanischen Wort „Son Mat“ das wörtlich übersetzt „Handgeschmack“ bedeutet.
Heute frage ich mich, wie sich der wortwörtlich übersetzte Begriff „Son Mat“ auch metaphorisch in eine zunehmen glatte, reduzierte, immaterielle Welt übertragen lässt, In dieser uniformen Umgebung verschwinden sichtbare Handspuren. Etwas, das einen leichten Widerstand erzeugt.
Zufalls-Gesellschaft ist eine Einladung und ein temporärer Versuch, ob sich auch durch unterschiedliche, kollektive Blickwinkel die eigene Handschrift schärfen lässt. Es treffen aufeinander: Menschen mit Lust auf diesen Versuch mit seinen Bestandteilen: begrenzter Zeitraum, Zufall, Vielfalt, Gesellschaft, Wahrnehmung. Ein Energieaustausch findet statt. Lässt sich davon etwas für den individuellen "Handgeschmack“ übertragen? Es wird sich zeigen.
Kalenderwoche 46
[10. bis 16. November 2025]
Zufallstag in dieser Woche: Dienstag, 11. November 2025 / Vormittags
- Beim Kräutergiessen heute Morgen habe ich festgestellt, dass ich noch eine Menge grüner Cherrytomaten habe. Ob die wohl noch rot werden?
- Das der Herbst im Herbst seine Unbeschwertheit verliert.
- Basler Herbstmesse. “Beggeschmutz"
- Mein heutiger Vormittag war voller Energie. Ich war im Flow. Trotz vieler Deadlines, oder vielleicht gerade deshalb ;-)...., sehr gut gelaunt, total fokussiert. Ich hatte Austausch mit wunderbaren Menschen. Togetherness vom schönsten.
- Ich war heute wieder erstaunt darüber wie freundlich selbst brummige Leute reagieren, wenn man nett und fröhlich auf sie zugeht.
- Der Garten ruft - will mir helfen, ins Gleichgewicht zu kommen. Die Sonne lockt mich raus.
- Heute Morgen bei der Arbeit war eine entspannte Stimmung im Kindergarten. Die Kinder redeten freudig über den bevorstehenden Laternenumzug und backten engagiert süsse Brötchen zum Teilen. Beim St. Martinsspiel, welches heute, nach dem Wunsch der Kinder, mal der FSJler mit der päd. Hilfskraft spielte, war eine aufgelockerte Stimmung und ein schönes Gruppengemeinsamschaftsgefühl spürbar. Das gemeinsame Lachen war so guttuend. Draussen war heute nochmal die Kraft der Sonne spürbar, sodass ich ohne Jacke sein konnte - was für ein schöner Vormittag.
- Mir fiel in einem Workshop eine Frau mit einem „Snoopy“-Tuch auf. Das Überraschende daran war, dass ich für die Vorstellungsrunde Snoopy-Aufkleber mitgebracht hatte. Alle sollten sich einen auswählen und dann erzählen, was dieser Snoopy mit ihnen zu tun hat. Alle kennen Snoopy!
- Eintauchen in die Dunkelheit des frühen Morgens. Augen geschlossen. Atem fließt. Hinter dem Lidern wird es hell. Sein.
- Ich habe heute Vormittag wieder einen neuen Lego-Bausatz erhalten. Positiv ist mir aufgefallen: die Teile für die einzelnen Etappen sind nicht mehr in Plastik- sondern in Papier-Tüten verpackt.
- Der Nebel, der alles mystisch verwandelt und die Sonne, welche sich durch ihn hindurch immer mehr durchsetzt.
- Heute keine auffälligen historischen Bezüge - in meinem Gemüt ist nur Freude über das schöne Herbstwetter. Am 9. November Gedenken an die Reichsprogromnacht - die trübe Nebel- und Regenstimmung lässt mich innehalten, obwohl das gleiche Datum auch für die Überwindung des Mauerfalls steht.
- Ich habe heute wahrgenommen, dass ich mit Ruhe viel mehr erreiche...
Kollektive Wahrnehmung / geteilte Inspiration
Indem wir einen kurzen Moment etwas wahrnehmen. Jeder für sich und zufällig zusammen. So entsteht eine leichte Verschiebung der eigenen Wahrnehmung. Niemand kennt die Namen, die Personen hinter diesem Blitzlicht. Es ist eine Möglichkeit, etwas von jemandem anderen zu entdecken woraus man selbst etwas Neues entdecken kann. Eine wachsende Sammlung von zufälligen Beobachtungen von Menschen mit einer gemeinsamen Sensibilität, die geteilt werden.
Vielleicht entsteht daraus ein Moment der Freude vielleicht aber auch eine Inspiration, ein Impuls.
Wie funktioniert das:
6 Wochen
1 Mail pro Woche (an einem zufälligen Tag)
1 Frage
1 Antwort
Frage:
Was haben Sie / Was hast du heute (Vormittag oder Nachmittag) wahrgenommen?
Antwort:
Eine kurze Mail an mich innerhalb von 24 Stunden.
Alle Antworten werden anonymisiert und über den gesamten Zeitraum kumuliert veröffentlicht.
Beginn: KW 46 /2025
Ende: KW 51 / 2025