Ich gehe los und lade Sie ein – zu den : Schönsten Umwegen!
Zu (gedanklichen) Orswechseln, zu (unerwarteten) Inspirationen, Anregungen, spannenden Inhalten, kreativen Herausforderungen, nützliche Ideen, zum Austausch mit bereichernden Menschen und der Ermutigung, Ihren eigenen Weg zu gehen.
Mit diesen "Kleine Ferien" für mehr Alltagsfrische laden ich Sie ein, in einen oder mehrere Erlebnisbereiche einzutauchen. Entdecken Sie dabei Impulse und Erkenntnisse, die nicht nur inspirieren, sondern sich in Ihrem Alltag verankern und weiterentwickeln können.
Es ist für Sie, wenn Sie am Leben interessiert bleiben wollen.
Denn mann muss sehen - um zu entdecken
Tragen Sie sich in den kostenlosen VERTEILER für die Schönsten Umwege ein. Damit empfangen Sie die neueste Episode automatisch in ihrem Postfach.
(Zugang zu den vollständigen Publikationen -> In den Verteiler eintragen um auf das gesamte Archiv zugreifen zu können)
S02/E04: Wer sind wir, wenn niemand zuschaut?
(10. Januar 2025)
Genau hier beginnt Kreativität. Nicht als großes Talent oder seltene Eingebung, sondern als Haltung: die Entscheidung, neugierig zu bleiben, den ersten Schritt zu wagen und offen zu sein für das, was entsteht. Es geht darum, ins Unbekannte...
S02/E03: Welchen Holzweg wähle ich?
(28. November 2024)
Soll ich den mittleren, den oberen oder einfach den klassischen Holzweg nehmen? Oder gehe ich auf der vielgenutzten Straße weiter, auf der ich unterwegs bin? Auf einer meiner lokalen Runden, die ich öfter gehe, stoße ich an eine Kreuzung, an der ich tatsächlich zwischen diesen drei unterschiedlichen...
S02/E02: Leiden wir, wenn Kunst aus unserem Leben verschwindet?
(27. Oktober 2024)
Eine kurze und klare Antwort darauf ist: Ja! Dass es sich dabei nicht nur um ein diffuses Gefühl handelt, sondern sich dies auch belegen lässt, dazu später mehr. Begonnen hat es mit dem, was ich bei mir wahrgenommen. Damit hatte mich das Thema „gepackt“. Bin ich von etwas fasziniert...
S02/E01: Das ungenutzte Momentum
(13. September 2024)
"Momentum" ist eine kraftvolle Energie, die entsteht, wenn Menschen zusammenkommen und sich verbinden. Es entsteht spontan und organisch aus der gemeinsam verbrachten Zeit. Im Austausch von Wahrnehmungen und Gedanken entfaltet sich eine lebendige Dynamik. Durch diese gemeinsamen Erlebnisse...
S01/E06: 5 Wochen und 5 Tage zuvor
(8. August 2024)
Vermutlich liegt der Ursprung schon sehr lange zurück. Als Kind habe ich „Punkte verbinden“ geliebt. Ich habe mich auf die Zeitschriften gestürzt, in denen dieser Rätselspaß zu finden war. Diese Leidenschaft habe ich mir bewahrt. Heute jedoch...
S01/E05: Ein Besuch und mehrere Zustände
(13. Juni 2024)
Ich war verzückt. Erst sehend, dann fühlend. Doch der Reihe nach: Ich war im Museum. Diejenigen, die mich kennen, wissen, dass ich Museumsgänge liebe. Der Internationale...
S01/E04: Die Geografie der Worte: Wie Gespräche Orte formen
(17. Mai 2024)
Gespräche sind „unsichtbare“ Orte. Ein Gespräch, auch wenn es physisch nicht greifbar ist, eröffnet uns einen Raum, der voller Möglichkeiten ist. Denn genau wie das Prinzip des "Dépaysement“ fordern uns Gespräche heraus, unsere Wahrnehmung und unseren eigenen Gedankenraum zu erweitern...
S01/E03: Dépaysement
(19. April 2024)
Es gibt das diese Wörter, die einen Zustand beschreiben und die nicht 1:1 zu übersetzen sind. Dazu gehört das schöne französische Wort "Dépaysement". "Dépaysement" kann eine Mischung aus Aufregung, Unsicherheit und einem Hauch von Melancholie oder Nostalgie beinhalten...
S01/E02: Etwas, was du fühlst, wird die ihm eigene Form finden
(29. Februar 2024)
Neulich habe ich in einem Regal nach etwas gesucht. Dabei fiel mir die Ausgabe "Unterwegs" von Jack Kerouac in die Hände. Das zu suchende geriet schnell in Vergessenheit, weil ich anfing, im Buch zu blättern. Mir fiel ein, dass am Ende des Buches eine Liste von Jack Kerouac abgedruckt ist, in der er 30 unentbehrliche Hilfsmittel ....
S01/E01: Vom Licht im Januar und was sonst noch war
(31. Januar 2024)
Schon länger beschäftige ich mich mit dem, wie man seinen Kreativitäts- und Inspirationsmuskel trainieren kann. Damit es nicht nur bei der Theorie bleibt, habe ich mir für 2024 ein Projekt vorgenommen, in dem ich mich einem meiner Lieblingselemente widme. Dem Licht. Dem Projekt habe ich einen eigenständigen Platz ,,,
"Schönste Umwege" ist technisch komplett in meiner Webseite umgesetzt und nutzt keine Drittanbieter-Plattformen. So wie ich ebenfalls keine Analyse-, keine Tracking-, keine Drittanbieter-Tools einsetze und keine Cookies setzen lasse (wie übrigens auf der gesamten Website).
Ich denke, "Schönste Umwege" wird die Menschen finden, die sich dafür interessieren oder benötigen. Die so gewonnene Zeit nutze ich, um mich auf die Inhalte zu konzentrieren.