(meine Wolle von Paula)
--22 / 04 / 2021
Für mich ist Sven eines der richtig guten Beispiele dafür, wie Unternehmens-Kommunikation in und mit Sozialen Medien gestaltet werden kann. Schafzwitschern hat eine riesige Fangemeinde und ist in allen einschlägig bekannten Kanälen zu finden..
Im Sommer vergangenen Jahres startete er sein mächtiges Abenteuer: Wollprojekt #paulaswolle über Crowdfunding um die Wolle seiner Schafe selbst zu vermarkten und sich ein weiteres Standbein zu schaffen. Was danach passierte ist der helle Wahnsinn und war Storytelling pur. Denn die Geschichte hatte viele Höhen, einige Hürden und Rückschläge, die Sven allesamt laufend persönlich kommuniziert hat.
Gestern nun ist mein Wollpaket eingetroffen. Liebevoll verpackt und – kommunikationsstark mit einem Begleitbrief. Darin :
ein ausführliches Dankeschön, die Zusammenfassung des Traums von #paulaswolle, der Geschichte um die Färbung der Wolle, persönlicher Anleitungen zum Gebrauch und Pflege. Gleichzeitig ist er ein Anstoss für die Initiierung einer weitere Community der Stricker:innen und Schilderung, wie es weiter gehen könnte.
Ich bin gespannt, was ich mit meiner Wolle stricken werde und wo ich das Label „Handgemacht aus dem ersten eigenen Garn der Wanderschäferei“ aufnähen werde.
Wanderschäfer
Sven de Vries / Blog (Strickwolle)