Wasserbecken, Musée Piscine, © Gudrun Gempp, September 2024
--12 / 10 / 2024
Wenn ich unterwegs bin, versuche ich immer, Orte aufzusuchen, die ich noch nicht kenne. Wenn sich dabei Kunst- oder Architektur-Besichtigungen einflechten lassen, umso besser.
Bei dieser Reise jedoch habe ich mich bewusst entschieden und Kunst als Ausgangsmotiv gewählt.
Abseits von großen Metropolen hatte ich zwei Ziele lose im Sinn. Eine Reise ist keine Reise, wenn ich nicht unterwegs immer auf der Lauer bin, was es entlang des Weges noch so zu entdecken gibt. Dieses Mal war es bereichernder als ich mir das vorgestellt habe.
Kunst im öffentlichen Raum
Der Auslöser für die Reise war die Skulpturentriennale "Beaufort 24" an der belgischen Nordseeküste, verbunden mit langen Strandspaziergängen. "Beaufort" habe ich 2015 zum ersten Mal und 2021 zum zweiten Mal besucht.
Kunst in der Architektur
Auf dem Weg dorthin liegt Metz – also warum nicht einen Stopp einlegen und die großartige Ausstellung "Shifting the Stars" von Katharina Grosse besuchen?
Auch das Centre Pompidou ist mir nicht unbekannt, schon des Öfteren besucht. Idealerweise ist es Mitgliedshaus im Museums-Pass-Musées.
Neue Entdeckungen
Die beeindruckende Architektur des Louvre in Lens auf der ehemaligen Bergbauzechn #9 - geplant vom Architekturbüro SANAA mit der gerade eröffneten Sonderausstellung "Exiles" war ein echtes Highlight.
Nach der zeitgenössischen Architektur in Lens war es nur ein Katzensprung nach Roubaix und 100 Jahre in die Vergangenheit.
Aus dem Art-Déco-Schwimmbad wurde das Musée d'Art et d'Industrie. Herrlich.
Architektur
Ein Meisterwerk der Architektur des 20. Jahrhunderts befindet sich ebenfalls in Roubaix: die Villa Cavrois, entworfen von Robert Mallet-Stevens. Nicht nur mit ihren schieren Dimensionen versetzt einem diese Villa in pures Staunen. Ebenso beeindruckend ist die zu damaliger Zeit avantgardistische technologische Ausstattung. Als Fotoenthusastin muss man deshalb für den Besuch auch Zeit mitbringen.
Auf dem Rückweg gabe es dann noch Architektur aus der Vergangenheit + Kunst aus der Moderne zu sehen - in der Abtei in Orval.
Literatur
Sowie den Halt in Charleville-Meziéres auf den Spuren von Arthur Rimbaud. Davon zeugt bereits der vorherige Bericht.
Was für eine anregende und bereichernde Vielfalt an Kunst und Architektur, von der ich noch lange zehren werde.
BEAUFORT 24 // Belgien
Triennale Beaufort
(meine Stationen: Zeebrügge, Blankenberge, Middelkerke, Nieuwpoort, Koksijde, DePanne)
Centre Pompidou Metz / Grand-Est
"Shifting the Stars", Katharina Grosse
Louvre Lens / Nord-Pas de Cailais
Exiles
La Piscine, Roubaix / Nord-Pas de Calais
Musée d'Art et d'Industrie
Villa Cavrois / Nord-Pas de Calais
Ein Schloss des 20. Jahrhunderts
Abbay Orval // Ardennen, Wallonien
Arthur Rimbaud auf der Spur // Ardennen, Grand-Est
Bild 1: Villa Cavrois, Bild 2: Louvre-Lens, © Gudrun Gempp, September 2024