Skulptur "Baum" Tobias , Rehberger Weg, 24 Stops, Foto. Gudrun Gempp
--25 / 08 / 2025
Im April wurde mir zum ersten Mal bewusst, dass der Rehberger Weg (24 Stops) ein auf Zeit angelegtes Projekt ist.
Da saß ich und war dabei, einen Einladungstext zu verfassen. Die Idee, dass ich einen Walk & Talk im Rahmen von „NEFU unterwegs….“ über die Landesgrenzen hinweg gestalte, bestand schon eine ganze Weile. Ein Datum wurde gefunden. Der 20. September 2025.
Eine Ankündigung fehlte noch. Ich sitze also und verfasse den Text. Was habe ich mich erschrocken, als ich bei Recherchen feststellen muss, dass die 24 Objekte nach 10 Jahren ab dem 31. Oktober 2025 abgebaut werden sollen. Zum Glück haben wir uns ein Datum davor ausgesucht.
Dem Erschrecken folgte die Erinnerung auf den Fuß. An meine Teilnahme an der Einweihung im Juni 2016 bei der Thomas Rehberger vor Ort war.
Der Weg war und ist ein öffentlicher Weg. Er bleibt. Was fehlen wird ist die Klammer der 22 Wegmarken zwischen der Glocke bei der Fondation Beyeler und der Glocke auf dem Vitra Campus die den Weg zu einem verbindenden Kunstweg machen.
Unternehmerinnen und interessierte Frauen, die diese Version des Weges noch (einmal) erleben wollen, dürfen sich gerne noch anschließen.
Datum: Samstag, 20. September 2025
Start: Fondation Beyeler, Riehen
Ende: Vitra Campus, Weil am Rhein
Weitere Informationen auf der Veranstaltungswebseite von NEFU
oder Anmeldung direkt an gudrun_g@dieprojektregie.de