Am Ufer des Althreins. Im Vordergrund eine Sandfläche, auf der einsam ein roter Ledersessel steht. Im Hintergrund der Fluß und Bäume. Foto: © Gudrun Gempp

Am Ufer des Althreins. Im Vordergrund eine Sandfläche, auf der einsam ein roter Ledersessel steht. Im Hintergrund der Fluß und Bäume. Foto: © Gudrun Gempp

Der rote Sessel –

Oder die Freude am Alltäglichen

--16 / 10 / 2023

Mit einem frischen Blick auf das Alltägliche, auf das Gewohnte lassen sich diese Kleinigkeiten entdecken:

  • die, die abweichen
  • die, die auffallen und dann
  • die, die etwas absurd erscheinen.

Wahrnehmen bedeutet, sich nicht abzulenken und sich auf die Welt einlassen.

Auch wenn ich die – lokalen – Routen bei meinem Gängen immer abwechsle. Die Strecken wiederholen sich zwangsläufig. Eine – von vielen – guten Übungen um Wahrnehmung zu praktizieren ist, nach Dingen Ausschau zu halten, die zu den vorherigen Runden abweichen.

So, wie dieser rote Ledersessel am Althein. 

Der stand letztes Mal noch nicht da, als ich Tage zuvor dort entlang gegangen bin.

Hier können Sie weiterblättern