Sonnenuntergang im Nebel über dem Weinberg in Efringen-Kirchen
Nachhall aus den vergangenen Tagen (7. bis 31. Dezember 2024)
(gesehen, gehört, gespürt, gegangen, gelesen, geschrieben, gemacht, gewundert, gefunden, gesucht, gedacht, getan, gefreut)
- gesehen: Ausstellungen im Rahmen der Regionale 25 - trinationales Ausstellungsprojekt
"Grenzen" - eine KI-kuratierte Ausstellung in der Städtischen Galerie Stapflehus in Weil am Rhein inkl. Führung und Gesprächen
"Chaos" - in der Fabrikcultur in Hegenheim (F)
"Bonimentheureuses" - La Kunsthalle Mulhouse (F)
- gemacht: Weihnachtskarten geschrieben und verschickt
- gehört: "Wie begegnen wir KI - Mit Angst, Wunschdenken oder Neugier?" mit Léa Steinacker im GoodWork Podcast sowie "Zukunft mit KI - Was bleibt vom Menschsein übrig" ebenfalls mit Léa Steinacker und Miriam Meckel in der Sternstunde Philosophie und "Wie klingt die Zukunft der Musik" mit Jakob Haas im Rocketfuel Podacast.
- gezogen: Eine Karte aus meinem ObliqueGPT - "Lass das Unsichtbare lauter sprechen, als das Sichtbare" -
- gegangen: Viele Spaziergänge, kurz, lang, mit Sonne, ohne Sonne, mit Schnee, ohne Schnee und weiten Blicken
- gelesen: Hervé Le Tellier "Die Anomalie", Wolf S. Dietrich "Letzter Sommerabend am Meer", Emma Harberg "Bonjour Agneta"
- gemacht: Wieder mehr fotografiert