Blick auf den Rhein mit der Rheinfähre "Wild Maa" von der Buvette "Horsebox Bar", Basel. Foto: Gudrun Gempp, 4. August 2024
Nachhall aus den vergangenen Tagen (30. Juli bis 11. August 2024)
(gesehen, gehört, gespürt, gegangen, gelesen, geschrieben, gemacht, gewundert, gefunden, gesucht, gedacht, getan, gefreut)
- gehört: Podcast und das Thema "Post-Normal". Die Welt, in der wir aufwuchsen, hat aufgehört zu exisitieren.
- gelesen: Ute Mank, Elternhaus
- gegessen: tatsächlich erst jetzt das erste Spaghetti-Eis in diesem Jahr
- gesehen: When we see us - 100 Jahre panafrikanische figurative Malerei im Kunstmuseum in Basel
- gewesen: dem Rhein beim Dahinplätschern zuschauen. In den Buvetten in Basel
- gelesen: Mareike Fallwickl, "Und alle so still"
- gelesen: Petra Pellini, "Bademeister ohne HImmel"
- gesehen: "Drei starke Frauen" in der Kunsthalle Messmer (inkl. Einkehr danach im Biergarten. Bei der Hitze kann man es nur im Schatten aushalten)
- genossen: den Blick vom Hochblauen in die Region: Schwarzwald, Schweiz, Elsass (Vogesen)
- geschrieben: die Ausgabe S01/E06 "5 Wochen und 5 Tage zuvor" fertig gestellt und verschickt
- gewesen und gemacht: Eine Infografik der Ergebnisse ergänzend zu einem Strategie-Workshop erstellt, den ich in der Woche zuvor moderieren durfte
- gesprochen: bilaterale Gespräche mit Netzwerkmitgliedern zu einem neuen Projekt.